Donnerstag, 3. April 2025
in den Räumlichkeiten der Evangelischen Bank in Kassel
Am 3. April 2025 fand in Kassel die zweite Ausgabe der Nachhaltigkeitskonferenz ESGeht statt – eine Plattform für den Austausch rund um nachhaltiges Investieren. Fachbesucher aus der Finanzbranche kamen auf Einladung von EB-SIM, Invest in Visions und Pictet Asset Management zusammen, um neue Impulse für zukunftsfähige Kapitalanlagen zu erhalten.
Im Mittelpunkt standen zentrale Fragen: Wie lassen sich ökologische und soziale Ziele wirtschaftlich sinnvoll vereinen? Welche Rolle spielen Infrastrukturinvestitionen für die grüne Transformation? Und was bedeuten die planetaren Grenzen konkret für nachhaltige Finanzstrategien?
Höhepunkte der Veranstaltung waren inspirierende Beiträge von Prof. Dr. Christian Klein zur Zukunft von Sustainable Finance sowie Prof. Dr. Bernd Hansjürgens zum Konzept der planetaren Grenzen. Für einen besonderen Moment sorgte der Fireside Chat mit Hannes Jaenicke, der die Notwendigkeit konkreten Handelns eindrucksvoll aufzeigte.
Neben fachlichen Impulsen bot ESGeht 2.0 viel Raum für Austausch und Vernetzung – in anregender Atmosphäre, begleitet von kulinarischen Highlights. Die Konferenz zeigte einmal mehr: Nachhaltige Finanzstrategien sind keine Nische, sondern der Schlüssel für verantwortungsbewusstes Investieren.
Hannes Jaenicke ist Schauspieler, Dokumentarfilmer, Autor und Umweltaktivist.
Professor für Sustainable Finance an der Universität Kassel und Mitbegründer der Wissenschaftsplattform Sustainable Finance Deutschland.
Leiter des Themenbereichs „Umwelt und Gesellschaft“ sowie des Departments „Ökonomie“ am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung.
Head of Intermediaries Deutschland für Banken, Vermögensverwalter und Multi Family Offices bei Pictet Asset Management.
Gründerin und Geschäftsführerin von Invest in Visions und Vorreiterin im Impact Investing.
Geschäftsführer und Chief Customer Officer bei der EB-SIM GmbH.